-
ÖSTERREICH BRAUCHT MITTELSTANDS-KANZLER
- Blog, Mittelstands-Politik
- 3. Dezember 2023
- 0 Likes
Einer der Hauptgründe, warum die Große Koalition beständig an Wähler-Zustimmung verliert ist, dass der Mittelstand sich nicht mehr von ihr vertreten fühlt. Weil die SPÖ ständig von Gerechtigkeit redet aber immer nur umverteilt und Leistungs-Gerechtigkeit vergisst. Weil die ÖVP von Wirtschaftsentfesselung spricht, aber außer den GmbH-light,- Handwerkerbonus- und Lohnnebenkosten-Tropfen auf
Weiterlesen -
Sag nie: Die Lobbyisten
- Blog, Lobbying, Lusak Kommentare
- 3. Dezember 2023
- 0 Likes
Wenn jetzt in Medien und Politik wieder die Details von Korruptions-Prozessen, Bank-Zusammenbrüchen und Lobbying-Affären breit getreten werden, dann sollten wir alle darauf achten, nicht mit unüberlegter Verallgemeinerung eine wichtige Tätigkeit generell in Verruf zu bringen: Das Lobbying. Denn Lobbying hat in unserer Demokratie eine wichtige Aufgabe zu erfüllen. Es soll
Weiterlesen -
Was wir brauchen ist Mittelstand, nicht Mittelschicht!
- Blog, Mittelstands-Politik
- 3. Dezember 2023
- 0 Likes
Der Mittelstand besteht aus den Chefs und Eignern von ca. 400.000 kleinen (inkl. Eine-Person-Firmen) und mittleren Unternehmen und den dort beschäftigten ca. 1,5 Mio Mitarbeitern. Über hunderttausend Freiberufler (Ärzte, Steuerberater, Anwälte, etc.) plus deren Angestellte sollten auch dazu gezählt werden. Ich bin davon überzeugt, dass die mittelständischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer alle
Weiterlesen -
Der gefährliche Mythos vom Kampf zwischen Arm und Reich
- Allgemein, Blog, Lusak Kommentare, Mittelstands-Politik, Politik & Gesellschaft
- 27. November 2013
- 0 Likes
Warum uns aktuelle Berichte über Caritas und Kapitalismus die Sicht dafür verstellen, was die beste Armutsbekämpfung wäre. Laut dem scheidenden Caritas-Präsidenten Küberl hat „die Regierung vor den Reichen viel mehr Angst als vor den Armen“ und würde aus diesem Grund die Armen benachteiligen. Das klingt nach von heiligem Zorn getragenem
Weiterlesen -
Heißes Zeitfenster für den Mittelstand
- Blog, Lusak Kommentare, Mittelstands-Politik
- 3. Dezember 2023
- 0 Likes
Warum sich für die klein- und mittelständische Wirtschaft gerade jetzt fünf echte Megachancen auftun 1. Frischer Wind vertreibt Reformstau: Weil die neue österreichische Regierung getrieben von neuen Parteien, jüngeren Abgeordneten und befreit vom Populismus-Syndrom des Wahlkampfs in den ersten drei Jahren ihrer Periode mehr Mut zu konstruktiver Gestaltung und Reformen
Weiterlesen -
Jetzt Mittelstand wählen!
- Blog, Lusak Kommentare, Mittelstands-Politik, Politik & Gesellschaft
- 27. September 2013
- 0 Likes
Sie können jetzt bei der Wahl den Mittelstand wählen. Jenen Mittelstand, der in Österreich für verlässliche Arbeitsplätze, innovative Produkte und die höchste Steuerleistung steht. Jenen Mittelstand zu dem sich 3 von 5 Österreichern bekennen (daher unser Handzeichen!). Jenen Mittelstand, der die Werte Leistung, Fairness, Nachhaltigkeit und Eigentum hoch hält. Prüfen
Weiterlesen -
Macht aus den Bankern endlich wieder Unternehmer!
- Blog, Lusak Kommentare, Politik & Gesellschaft
- 3. Dezember 2023
- 0 Likes
Steuerflüchtlingsjagd, Steueroasen-Abbau, Boni-Deckelung, Transaktionssteuer, Eigenkapitalvorgaben und Finanzmarktaufsicht werden nicht genügen! Da wird von Scheinaktivitäten und populistischen Signalen an eine erzürnte Mehrheit gesprochen und man muss einfach sehen: Dass sich die Banken wohl immer sicherer fühlen dürfen, im Notfall auch auf die Sparguthaben zurückgreifen zu können. Dass die sogenannten Boni-Banker mit
Weiterlesen