KONKRETE FORDERUNGEN VON LOBBY DER MITTE
-
Anstand
Beendung der Steuerungerechtigkeit: Auftreten gegen Steuerflucht, Konzern-Privilegien und Steueroasen Sozialpolitik mit echten Leistungsanreizen und höherem Pensionsantrittsalter.
Read More -
HAUSVERSTAND
Bildungsreform für leistungsfähigen Nachwuchs Bürokratie-Abbau verbunden mit Verwaltungsreform und Innovations-Erleichterung.
Read More -
BEstand
Förderung von Eigenkapital-Aufbau: Beendung der Kreditklemme und Bevorzugung nachhaltiger KMU-Angebote Mehr Mittelständler in Volksvertretungen.
Read More
ZAHLEN ZUM MITTELSTAND IN ÖSTERREICH
-
700000 Selbstständige
-
2 MIO. Jobs
-
450 MRD. UMSATZ
-
32 % BEKENNEN SICH
LOBBY DER MITTE BLOG
-
RAINER NEUWIRTHS...
Begonnen hat es mit drei hungrigen Studenten mit landwirtschaftlichen Wurzeln, die immer gerne was \"Gscheites\" und ungern was industriell Produziertes zum Essen haben wollen. Ihre Sehnsucht nach „an gscheiten Gsöchten“, selbstgebackenem Brot von der Oma, oder Kas’ und Marmelade vom Bauernhof wurde so groß, dass sie - wenn die Vorräte...
-
Andreas Schneemann...
Andreas Schneemann ist ein besonders dynamischer Vorkämpfer für die Digitalisierung von Erneuerbare Energie-Systemen und ein unwahrscheinlich kluger Netzwerker und Kooperations-Initiator. Als KMU gelingt es ihm jetzt wie nie zuvor, die wesentlichen Player der Energie-Technologie und Energie-Wirtschaft um sich zu scharen, um gemeinsam den Menschen den Weg in eine bessere,...
-
Österreichischer Mittelstand...
Das fragen wir uns von Lobby der Mitte, nachdem wir den großartigen Artikel \"Cool Germania – Warum deutsche Firmen so gelassen sind\" von Michael Gassmann (Korrespondent Handel und Konsumgüter) in DIE ZEIT vom 3.2.2019 gelesen hatten. Denn Michael Gassmann erklärt aufgrund von Umfragen (Ernst&Young-Umfrage unter deutschen Mittelständlern im Jänner 2019 über deren...
-
FORUM Wasserhygiene...
Als Fan von hoch innovativen, intelligenten und durchsetzungsfähigen Kooperationen von KMU und Konzernen gratulieren ich und die gesamte Lobby der Mitte dem FORUM Wasserhygiene zur gelungen Neu-Aufstellung mit neuem aber hoch erfahrenen Generalsekretär und einem unverändert visionär-aktivem Präsidium/Vorstand. Dieser aus der Sanitärbranche kommende Verein, der auch als konstruktive, aufklärende und transparente Lobby...
MISSION
MITTELSTANDS-HEROS
-
Dorothea Sulzbacher
Deshalb ist Frau Mag. Dorothea Sulzbacher, MBA zur Mittelstands-Heroine gekürt worden Begründung der Jury nach den 5 Bewertungs-Kriterien: Kreativität & Innovation : Die von uns produzierten Produkte stellen eine Revolution im Garten-und Landschaftsbau sowie der Bauwerksbegrünung (Rasenflächen, Parks, Dachbegrünung, Stadtbäume, Hochbeete, Pflanzentröge, Böschungen, Weinbau, Obstbau etc) dar. Es gibt nichts Vergleichbares...
-
Marie-Luise Fonatsch...
Deshalb sind Marie-Luise Fonatsch (Eigentümerin und Marketing-Leiterin) und Alexander Meissner (Geschäftsführer) gemeinsam zu Mittelstands-Heros gekürt worden Begründung der Jury nach den 5 Bewertungs-Kriterien: Kreativität und Innovation Fonatsch ist der größte Lichtmasten-Hersteller Österreichs, beheimatet in Melk, beschäftigt knapp 50 Mitarbeiter: \"Seit über 50 Jahren entwickeln wir Lichtmaste mit Design, Perfektion und Qualität. Heute...
-
Alexander Windbichler
Deshalb ist Alexander Windbichler zum Mittelstands-Hero gekürt worden Begründung der Jury nach den 5 Bewertungs-Kriterien: Kreativität & Innovation : \"Alexander Windbichler ist einer der erfolgreichsten Internetunternehmer Österreichs\", schreibt Die Presse am Sonntag in einem Bericht Mitte Jänner 2017. Was es dafür vor allem braucht: Kreativität, Innovationsgeist und Mut. Kaum noch mit der Matura fertig,...
-
Cornelia Diesenreiter
Deshalb ist Cornelia Diesenreiter zur Mittelstands-Heroin gekürt worden Begründung der Jury nach den 5 Bewertungs-Kriterien: Kreativität & Innovation : Wir konnten die Aussagen von Frau Diesenreiters Einreichung nur bestätigen: Allein in Österreich entstehen jedes Jahr 760.000 Tonnen Lebensmittelabfälle. Dabei sind die Hunderten Tonnen, die direkt bei den Bauern und Bäuerinnen auf Grund von saisonalen...