KONKRETE FORDERUNGEN VON LOBBY DER MITTE
-
ANSTAND
Beseitigung der Steuerungerechtigkeit: Auftreten gegen Steuerflucht und Steueroasen. Sozialpolitik mit echten Leistungsanreizen und höherem Pensionsantrittsalter.
Read More -
HAUSVERSTAND
Reformen für leistungsfähigen Nachwuchs und Fachkräfte. Bürokratie-Abbau verbunden mit Verwaltungsreform und Innovations-Erleichterung. Mehr Sichtbarkeit für die Leistungen des Mittelstands.
Read More -
BESTAND
Förderung von Eigenkapital-Aufbau: Besserer Zugang zu Kapital und Bevorzugung nachhaltiger KMU-Angebote. Mehr Mittelständler in Volksvertretungen. Mehr Durchsetzungskraft durch Mittelstands-Lobbying und Kooperationen mit KMU-Lead.
Read More
ZAHLEN ZUM MITTELSTAND IN ÖSTERREICH
-
700000 Selbstständige
-
2 MIO. Jobs
-
450 MRD. UMSATZ
-
32 % BEKENNEN SICH
LOBBY DER MITTE BLOG
-
Matznetter (SPÖ)...
Scharfzüngig, pointiert und hart geht der Wirtschaftssprecher der SPÖ, Abg.z.NR und Präsident des sozialdemokratischen Wirtschaftsverbands Dr. Christoph Matznetter mit der Regierung bezüglich ihrer Corona-Politik ins Gericht. Dies ist die erste bei uns eingelangte Beantwortung eines - auch an die Wirtschaftssprecher aller anderen Parteien gerichteten - 4-Fragen- Interviewansuchens vom 6. April zum...
-
MITTELSTAND LÖST...
ZUM INTERVIEW-VIDEO Bitte nehmt Euch/nehmen Sie sich jetzt oder in einem ruhigen Moment 25 Minuten Zeit für das aus unserer Sicht gut gelungene und in Deutschland in nur 4 Tagen schon 5000 Mal angesehene \"ULTIMATIVE INTERVIEW ZUM THEMA MITTELSTAND\": Mittelstand könnte und kann tatsächlich alle Probleme lösen! Danke an Benjamin Mudlack...
-
Genehmigungsfreiheit von...
Die erfolgreichen Mittelstandsbetriebe - nicht nur die, welche mit dem Umwelt- und Energiemarkt zu tun haben - achten alle verantwortungsvoll auf Nachhaltigkeit und Daseinsvorsorge. Deshalb bringen wir gerne die erfreuliche Botschaft dieser PA von BMDW und BMK. Bild: © Philipp Hartberger/BMDW Schramböck/Brunner: „Volles Potential der Photovoltaik-Anlagen ausschöpfen“ Erlass regelt grundsätzliche Genehmigungsfreiheit von PV-Anlagen...
-
Jugend fühlt...
Wir vom Mittelstand wissen sehr gut: Die Jugend ist unsere Zukunft, wir brauchen gut ausgebildete, zu Leistung motivierte und als Lehrlinge, Fachkräfte und Nachfolger geeignete junge Menschen. Und deshalb interessiert uns die Meinung der Jugend. Und deshalb erfüllt es uns natürlich mit Sorge, wenn sich die Jugend \"abgehängt\" und \"ignoriert...
MISSION
MITTELSTANDS-HEROS
-
Ulrike Rabmer-Koller...
Ulrike Rabmer-Koller Mittelstandshero Jury-Bericht: Nach dem einhelligen Jury-Votum erfüllt sie alle Auflagen einer echten Heldin des Mittelstands, sie ist innovativ, mutig, nachhaltig agierend, kooperativ und engagiert. Mit ihrer Fülle an unternehmerischen Erfolgen, Verbands-Aufgaben, politischen Funktionen, Aufsichtsrats- und Beirats-Mandaten verblüfft sie alle. Für Ihre Konsequenz, nur Dinge zu tun in denen sie wirklich...
-
Richard Lugner...
Richard Lugner Mittelstandshero Jury-Bericht: Baumeister Ing. Richard Lugner wurde beim exklusiven Lobby der Mitte-Event \"EIN ZEICHEN FÜR DEN MITTELSTAND von der Plattform \"Lobby der Mitte\" für seine große Innovationskraft, seine Fähigkeit Marktnischen zu nutzen, seinen besonderen Mut, seine Kooperations-Freude und sein echtes Engagement für faire Rahmenbedingungen für den Mittelstand - sein Kampf für Sonntags-Öffnungszeiten...
-
Leo Hillinger...
Leo Hillinger Mittelstandshero Jury-Bericht: Winzer Leo Hillinger wurde beim großen und exklusiven Lobby der Mitte-Event \"EIN ZEICHEN FÜR DEN MITTELSTAND von der Plattform \"Lobby der Mitte\" für seine große Innovationskraft, seinen besonderen Mut und sein echtes Engagement für Nachwuchs, Startups, Erfinder sowie faire Rahmenbedingungen für den Mittelstand als Mittelstandsheros geehrt. Wolfgang Lusak, Vorsitzender der Lobby der...
-
Dorothea Sulzbacher
Deshalb ist Frau Mag. Dorothea Sulzbacher, MBA zur Mittelstands-Heroine gekürt worden Begründung der Jury nach den 5 Bewertungs-Kriterien: Kreativität & Innovation : Die von uns produzierten Produkte stellen eine Revolution im Garten-und Landschaftsbau sowie der Bauwerksbegrünung (Rasenflächen, Parks, Dachbegrünung, Stadtbäume, Hochbeete, Pflanzentröge, Böschungen, Weinbau, Obstbau etc) dar. Es gibt nichts Vergleichbares...