In den aktuellen Gesprächen mit Führungskräften und Meinungsbildern habe ich als Unterstützung für die Botschaft der Mitte und eine mögliche „Runde Gesellschaft der Mitte“ die Präsentation MITTE IST DER SCHLÜSSEL verwendet, die ich jetzt hier allen Freunden der LdM zugänglich mache.
MITTE IST DER SCHLÜSSEL
für die Erneuerung der Wirtschaft, Gesellschaft & Demokratie in Österreich & Europa
Hier der Text. Das bebilderte PDF könnt Ihr hier anklicken
Warum ist Mitte wichtig?
Die Menschen der Mitte (unternehmerischer Mittelstand & angestellte Mittschicht) zeichnen sich in Ö und Europa aus durch besondere Qualität in den Bereichen:
- Innovation & Kreativität
- Bildung & Fleiß
- Pioniergeist & Unternehmertum
- Leistung
- Kaufkraft & Investment
- Steuerleistungen statt Steuerflucht
- Gemeinschaftsgefühl & Regions-Verbundenheit
- Regionales Eigenkapital als Antwort auf Global-Reichtum
- Nachhaltigkeit & Generationendenken
- Offenheit für Kultur aller Art
- Ausgewogenheit statt Spaltung, Polarisierung und Extremismus

Die akuten Bedrohungen für Österreich & EU >>> Kurzanalyse der aktuellen Situation in Ö und EU:
Österreich und Europa stehen wie lange nicht vor scheinbar unlösbaren und übermächtigen Herausforderungen durch
- den aggressiven, teils kriegerischen Auftritt autoritärer Staaten,
- die Folgen des Klimawandels,
- drohende Migrationswellen,
- Zu hohe Präsenz von Links- und Rechtsextremismus in Europa
- die Dominanz monopolistischer Tech/Daten/IT/AI-Giganten und
den Kampf um Ressourcen/Bodenschätze
Österreich und Europa stehen dabei auch vor hausgemachten und selbstverschuldeten Problemen wie
- gesellschaftliche Spaltung
- Benachteiligung der Mitte durch Steuerungerechtigkeit, überproportionale Bürokratie und schlechteren Zugang zu Kapitel
- wachsende Arbeitslosigkeit und Staatsverschuldung,
- hohe Inflation,
- sinkende Leistungsbereitschaft in einem überlasteter Sozialstaat
- mangelhafte Integration zugewanderter Bevölkerungsteile und
- die Unfähigkeit der etablierten Parteien, notwendige Demokratie-, Staats- und Strukturreformen zu realisieren

Fakt ist, dass die Bevölkerung den Mitte-Verlust längst erkannt hat, was da (schief) läuft:
- nur 4% der Menschen in Österreich sehen eine durchsetzungsstarke Mitte (2008 waren es noch über 30%) – aber 40-75% die Lobby-Dominanz der Konzerne und Globalfinanz
- 36% bekennen sich zur „Wertegemeinschaft Mittelstand“ (Werte Leistung, Eigentum, Nachhaltigkeit, Fairness)
- 34% sehen in keiner der NR-Parteien eine Mitte-Partei
- 90% halten die Mitte für sehr wichtig und wichtig; Mehrheit sieht die Mitte als „Österreich-Voranbringer Nr.1.
- 80% fühlen sich von Politik nicht gehört
- Die Mitte ist durch Steuerungerechtigkeit, Bürokratie und Kapital-Mangel benachteiligt – zugunsten der Konzerne und Reichen, aber auch eines überbordendes Sozialsystems.
Hier geht es zum Bericht zur 10. Welle des LdM/GALLUP-Mittelstandsbarometers mit allen Details
Wir müssen uns aus den Fängen der „Schachfiguren-Gesellschaft“ befreien um zur „Runden Gesellschaft der Mitte“ zu werden:

Diskussionsbasis möglicher Lösungen
- Neuaufstellung unserer Demokratie in der „Runden Gesellschaft der Mitte“
- Schulterschluss in der Mitte: Unternehmerischer Mittelstand & angestellte Mittelschicht arbeiten als neue Wählergruppe zusammenarbeiten statt gegeneinander
- Totales politisches Umdenken durch Fokus-Umkehr: Einsatz FÜR die Mitte, statt GEGEN Armut & Reichtum – mit allen Konsequenzen
Detail-Forderungen zur Diskussion:
1.Die Ehrlichkeit zuzugeben, dass „ohne Leistung kein Wohlstand“ und „ohne Mitte keine freie Gesellschaft“ bestehen kann (sonst Unfinanzierbarkeit d. Sozialstaates)
2.Strukturelle Staats-Reformen/Verschlankung in Verwaltung, Ausgaben, Länder-Föderalismus, Kammern, Förderungen, Pension, Bildung, Ausrichtung auf zukünftigen Bedarf
3.Steuergerechtigkeit für KMU und Vollzeitarbeitende durch höhere Besteuerung von Konzernen, insbesondere Daten/IT/AI/Tech-Giganten; Abbau der Steuer-begünstigungen für Kurzzeit-Tätige; Reduktion von Sozialleistungen/Förderangeboten – solange, bis die Mitte wieder aufblühen kann
4.Besseren Zugang zu Kapital (und Personal) für Mitte in KMU und Privatbereich
5.Reduktion unverhältnismäßiger Bürokratie für KMU und Private
6.Aufbau von Eigenkapital für Innovation & Investment in KMU mit z.B. Steuerfreiheit f. nicht entnommene Gewinne; 30% Lohnnebenkostensenkung für bis zu 30 Mitarbeiter pro Unternehmen; Investitionsrücklage sollte bis zu 25% des Gewinns
7.Einführung einer Mitte-Quote in Gesetzgebung und pol. Institutionen – zur langfristigen Sicherung von Reformen und Abwehr von Kurzfrist-Opportunisten
8.Objektive Qualifikation & Befähigungsnachweise für in der Politik Tätige
9.Verringerung der Abhängigkeit von ausländischen Lieferanten vitaler Produkte/Leistungen – weil und das schwach und erpressbar macht
10. Verbesserung der Wehrfähigkeit Österreichs – oder in irgendeiner Form übernommen werden
Nachwort:
Ich muss zugeben, dass mir trotz gelegentlicher Medienberichte tatsächlich mit der LdM und meinem Ansatz für eine (Extreme und Spaltung auflösende) „Runde Gesellschaft der Mitte“ noch kein Durchbruch gelungen ist. Im bestehenden System sind aus konservativen & sozialdemokratischen Volksparteien Ego/Karriere/Klientel-Parteien geworden, die sich in aufgeblähten, tw. sogar verfassungsrechtlich festgeschriebene Staatsapparaten und Kammern mehr selbst zu erhalten trachten als dem Volk oder der Wirtschaft zu dienen. Unmittelbar nützliche Zugehörigkeiten sind vielen immer noch wichtiger als die drohende Gefahr für unsere Werte und die Menschheit. Was uns in Ö und EU zu einer (wehrlosen) reifen Frucht macht, die von aggressiven Investoren und Kriegsherren aus autoritären Staaten nur mehr gepflückt werden muss.
Dagegen stellt sich die Lobby der Mitte mit ihrem Konzept einer „Runden Gesellschaft der Mitte“ – siehe PDF MITTE ist der SCHLÜSSEL
—————————————————————————————————————–
Mag. Wolfgang Lusak ist Obmann der unabhängigen „Lobby der Mitte“. Kürzlich veröffentlichte er seine Erzählung „Mein Herz schlägt in der Mitte“ www.herzindermitte.at in dem er ein Fünf-Punkte-Programm für die „Gesellschaft der Mitte“ vorlegt.
Schulgasse 18, 1180 Wien, office@lusak.at, Tel 01 315 45 36, www.lobbydermitte.at www.lusak.at
Dazu passende Artikel:
- Die 5 Programmpunkte-Vision der „Runden Gesellschaft der Mitte“ (Ausschnitt aus dem neuen Lusak-Buch „Mein Herz schlägt in der Mitte“)
- Artikel „Kampf der SCHACHFIGUREN-GESELLSCHAFT“
- Kommentar „Merkt das denn wirklich keiner? MITTE ODER AUS!“
- Artikel OHNE MITTE STIRBT EUROPA
- Das Präsentations-PDF von der Lusak-Vorlesung beim Weltkongress der Psychotherapie im Juli 2025 an der SFU in Wien: DIE SCHACHFIGUREN-GESELLSCHAFT – Polarisierung zerstört, Mitte schafft Zukunft„