So schaffen wir Zivilschutz/Blackout-Abwehr, nachhaltige Mobilität und smarte Verkehrsinfrastruktur!

Die Smart Cities und Smart Regions der Zukunft setzen auf Digitalisierung, Sicherheit und Klimaschutz. Im Dienst der Menschen und Verkehrs-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer werden jetzt ganz besonders viele Fragen zu den Mega-Trends Mobilität, Zivilschutz / Blackout und nachhaltige Infrastruktur an uns gestellt. Deshalb zeigen Ihnen bei diesem SSGM Forum herausragende Experten ganz genau, wie Kommunen und Infrastrukturbetreiber diese
Technologie nutzen können. Die Präsentationen zeigen Features, technologischen Vorteile, die Nutzen der User, Kostenschätzungen und wie der Einstieg in die Umsetzung aussieht.

Der Lohn für verantwortungsvolle technische Entwicklungen ist für alle Beteiligten und natürlich auch die gesamte Bevölkerung

  • Eine wirklich verantwortungsvolle Klimapolitik
  • Mehr Zufriedenheit und Lebensqualität der Menschen
  • Ökologisch intelligente Infrastruktur und Daseinsvorsorge
  • Das Wissen, wie jeder die Smart Streets der Zukunft für sich nutzen kann
  • Marktchancen für nachhaltig orientierte Unternehmen mit all ihren Arbeitsplätzen

Die Agenda des FORUM SSGM am 13.4.2023:

10:30 Besichtigung der SMART STREET Musterstraße am Gelände der Firma Fonatsch
12:15 Get together mit Mittagsimbiss in der Forum-Location (die genaue Adresse wird noch allen Angemeldeten bekannt gegeben)
13:15 Begrüßung & Keynotes zu den Megatrends Mobilität, Zivilschutz / Blackout und nachhaltige Infrastruktur
13:45 Die Module der Smart Street Technologie mit Nutzen für Kommunen, Infrastruktur & Bevölkerung & VIP Interview-Runde
14:15 SSGM: die Menschen dahinter – Unternehmen mit Visionen für unsere Zukunft
14:35 Pause
14:55 Reale Praxisbeispiele & VIP Interview-Runde
15:15 Podiumsdiskussion mit Keynote Speakern über energieautarke, effiziente kommunal-regionale Infrastruktur zur Erreichung der Klimaziele (Sprecher haben teilweise zugesagt oder sind angefragt: Asfinag, BMK, GB, GSV, Institut Neue Mobilität, Land NÖ, ÖAMTC, STB,
VCÖ, WKÖ, Zivilschutzverband)
16:30 Ausklan

Alle Teilnehmenden erhalten außerdem und nur bei diesem Event ein Exemplar des Buches „Erfolgsfaktor Smart Street“

Die Einladung richtet sich an Kommunen, Infrastrukturbetriebe, Verkehrseinrichtungen sowie die öffentliche Verwaltung und alle beruflich mit umweltfreundlicher Zukunftstechnologie und Mobilität Beschäftigten.

Wir – die Mitglieder des Vereins SSGM – freuen uns auf Sie!
SSGM hat es sich zum Ziel gesetzt, Österreich in Bezug auf Digitalisierung, Sicherheit, Umwelt/Klimaschutz und Mobilität auf den neuesten und humansten Stand zu bringen.

Bike Energy, Cellnex, LUX, Elotech, Nedal, Joanneum Research, Fomatsch, Congaia, Magnolux, Swarco, Microtronics, Cegelec und Zumtobel

Smart & Safe & Green Mobility (auch hier können Sie sich per Mail mit Nennung von Name sowie Firma/Institution anmelden)
Präsident Ing. Alexander Meissner
Industriestr. 6
A-3390 Melk
T+43 2752 52723-0
F +43 27 52 52723-20
E info@ssgm.eu
I www.ssgm.eu