-
Attraktive Standortbedingungen schaffen! Endlich!
- Allgemein, Blog, Gastkommentare, Mittelstands-Politik
- 27. Juli 2021
- 0 Kommentare
- 0 Likes
In der Reihe STIMMEN DES MITTELSTANDS zur kommenden Nationalrats-Wahl: Ein Beitrag von Willi Hilbinger Zur Frage: „Was sollte die Politik bzw. die zukünftige Regierung tun, damit der Mittelstand die notwendigen besseren Rahmenbedingungen bekommt?“ Attraktive Standortbedingungen schaffen: Während Soft facts wie intakte Umwelt und Sozial- und Gesundheitssystem für Österreich sprechen, sind die
Weiterlesen -
Steuersenkung für Jungunternehmen, Arbeitsgesetze entstauben!
- Allgemein, Blog, Gastkommentare, Mittelstands-Politik
- 27. Juli 2021
- 0 Kommentare
- 1 Likes
In der Reihe STIMMEN DES MITTELSTANDS zur kommenden Nationalrats-Wahl: Ein Beitrag von Bettina Steinbrugger und Annemarie Harant Zur Frage: „Was sollte die Politik bzw. die zukünftige Regierung tun, damit der Mittelstand die notwendigen besseren Rahmenbedingungen bekommt?“ Steuersystem vereinfachen, Steuern für Jungunternehmen senken, Doppelbesteuerung vermeiden und Steuerschlupflöcher für Großkonzerne schließen: Als Jungunternehmerin alle Steuern
Weiterlesen -
Endlich Entschlossenheit demonstrieren – individuell und kollektiv!
- Allgemein, Blog, Gastkommentare, Mittelstands-Politik
- 20. Juli 2021
- 0 Kommentare
- 0 Likes
In der Reihe STIMMEN DES MITTELSTANDS zur kommenden Nationalrats-Wahl: Ein Beitrag von Erich Falkner Zur Frage: „Was sollte die Politik bzw. die zukünftige Regierung tun, damit der Mittelstand die notwendigen besseren Rahmenbedingungen bekommt?“ Seit wir uns mit dem Themenkomplex KMU beschäftigen, bekommen wir zu dieser Frage immer wieder die gleichen stereotypen Antworten:
Weiterlesen -
Arbeitszeit-Flexibilisierung notwendig!
- Allgemein, Blog, Gastkommentare, Mittelstands-Politik
- 13. Juli 2021
- 0 Kommentare
- 1 Likes
In der Reihe STIMMEN DES MITTELSTANDS zur kommenden Nationalrats-Wahl: Ein Beitrag von Josef Resch Zur Frage: „Was sollte die Politik bzw. die zukünftige Regierung tun, damit der Mittelstand die notwendigen besseren Rahmenbedingungen bekommt?“ 1. Arbeitszeit-Flexibilisierung jetzt! Muss sofort entstehen, sonst fährt der österr. Export an die Wand! Seit 1969 sind alte Regeln
Weiterlesen -
BESSERE AUSBILDUNG UND STEUERGERECHTIGKEIT!
- Allgemein, Blog, Gastkommentare, Mittelstands-Politik
- 12. Juli 2021
- 0 Kommentare
- 3 Likes
In der Reihe STIMMEN DES MITTELSTANDS zur kommenden Nationalrats-Wahl: Ein Beitrag von Friedrich Riess Zur Frage: „Was sollte die Politik bzw. die zukünftige Regierung tun, damit der Mittelstand die notwendigen besseren Rahmenbedingungen bekommt?“ Zuerst zum Grundsätzlichen: Jeder Politiker sollte wissen, dass der Mittelstand die wichtigste wirtschaftliche und gesellschaftliche Kraftquelle des Landes ist.
Weiterlesen -
Konzerne besteuern!
- Allgemein, Blog, Gastkommentare, Mittelstands-Politik
- 12. Juli 2021
- 0 Kommentare
- 0 Likes
In der Reihe STIMMEN DES MITTELSTANDS zur kommenden NR-Wahl: Ein Beitrag von Monika Leimhofer Zur Frage: „Was sollte die Politik bzw. die zukünftige Regierung tun, damit der Mittelstand die notwendigen besseren Rahmenbedingungen bekommt?“ * Umverteilung Lohnnebenkosten = wer 3.000,-€ brutto verdient, soll 2.000,- auf die Hand bekommen (Besserverdiener hätten mehr
Weiterlesen -
Entbürokratisierung jetzt!
- Allgemein, Blog, Gastkommentare, Mittelstands-Politik
- 11. Juli 2021
- 0 Kommentare
- 2 Likes
In der Reihe STIMMEN DES MITTELSTANDES zur kommenden NR-Wahl: Ein Beitrag von Andreas Weber Zur Frage „Was fordere ich von der zukünftigen Regierung, damit der Mittelstand die notwendigen besseren Rahmenbedingungen bekommt?“ • Entbürokratisierung, weniger Gesetze, weniger Verordnungen – Jetzt! • Steuerliche Anreize für Investitionen und Rechtssicherheit dazu • Lohnnebenkostensenkung, mehr Anreize
Weiterlesen -
Die Stimmen des Mittelstandes
- Allgemein, Blog, LdM-Aktivitäten, Mittelstands-Politik
- 11. Juli 2021
- 0 Kommentare
- 0 Likes
Anlässlich des bereits begonnenen Nationalrats-Wahlkampfs will die Lobby der Mitte der Dominanz der emotionalen Top-Themen Asylwelle, Terrorabwehr und Mindestsicherung entgegenwirken und den Fokus wieder auf den Gesellschaftsteil bringen, der alles zusammen hält, der trotz Behinderungen Innovation und Arbeitsplätze schafft sowie den Großteil der Steuern zahlt: Den Mittelstand mit dem Kern KMU/Freiberufler
Weiterlesen -
LEIDER KEIN KURZ-INTERVIEW
- Allgemein, Blog, Lusak Kommentare, Mittelstands-Politik
- 6. Juli 2021
- 0 Kommentare
- 0 Likes
Eines macht uns die „neue ÖVP“ so richtig deutlich: Es gab und gibt auch eine „alte ÖVP“. Kommentar von Wolfgang Lusak Die Begeisterung der Bevölkerung für Sebastian Kurz hat viel mit seiner persönlichen, jugendlichen Ausstrahlung, seinem mutig und intelligent wirkenden Stil ohne große Seitenhiebe zu tun. Auch in der Wirtschaft
Weiterlesen -
Parteichefs-Mittelstands-Prüfstand
- Allgemein, Blog, Mittelstands-Politik
- 6. Juli 2021
- 0 Kommentare
- 0 Likes
Was sie sie uns versprechen und was man davon halten soll Eine kritische Zusammenfassung über die Parteichef-Interviews von Wolfgang Lusak Anlässlich der kommenden Wahlen trat ich mit Fragen zum Thema Mittelstand an alle sechs Parteichefs zur Veröffentlichung im Lobby der Mitte-Blog und im a3ECO-Unternehmermagazin heran. Von Sebastian Kurz bekamen wir leider keine
Weiterlesen